Startseite – Schwerpunkte – Leistungen
Leistungen
Wir fühlen uns vom Erstkontakt bis zum Ende der postoperativen Nachbetreuung für unsere Patienten zuständig.
Die Operationen und Endoskopien werden je nach ihrem Charakter, den Begleiterkrankungen und Patientenwünschen ambulant oder stationär vorgenommen. Für manche Operationen bestehen hierbei jedoch aufgrund gesetzlicher Regelungen Einschränkungen. Wenige der genannten Maßnahmen sind nicht von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt.
Apparative Diagnostik
Operationen
Nicht-operative Therapie
Apparative Diagnostik
- Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen, Enddarmspiegelungen (Proktoskopie, Rectoskopie)
- Ultraschall
- Lichtreflexrheographie (Venenerkrankungen)
- Dermatoskopie (Hautkrebsfrüherkennung)
Operationen
- Je nach Befund und Begleiterkrankungen ambulant oder stationär
- Bauchhöhle,
z.B. an Gallenblase, Darm oder Antirefluxchirurgie meist laparoskopisch (minimal-invasiv) - Bauchwandbrüche (Hernien):
individualisiert und befundorientiert („tailored approach“) mit oder ohne Netzmaterial, klassisch-offen oder laparoskopisch (minimal-invasiv) - Hämorrhoiden:
verschiedene offene Operationen und Stapler-Verfahren nach Koblandin-Longo - Venenchirurgie:
befundorientiert, unterschiedliche Verfahren - Analfisteln:
befundabhängig, z.B. einfache Fistelspaltung, Flapverfahren, offene Fistulektomie mit Sphinkterrekonstruktion - Weichteilchirurgie an der Körperoberfläche:
ggfs. mit rekonstruktiven Lappenplastiken, Naht bei einfachen Verletzungen, je nach Befund in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) oder Narkose
Nicht-operative Therapie
- grundsätzlich:
ärztliche Beratung über Befund/Krankheitsbild und Therapiemöglichkeiten (nichtoperativ und operativ) inkl. Ernährungsberatung - grundsätzlich:
spezielle medikamentöse Therapie je nach Krankheitsbild - Bauch- und Refluxbeschwerden:
medikamentöse Therapie, Ernährungsberatung, Einsatz biologischer Präparate, Beschwerden-bezogene life-style-Beratung - Hämorrhoiden:
Sklerosierung („Verödung“), Gummibandligatur, medikamentöse Therapie - Analfissuren:
medikamentöse Therapie, Ernährungsberatung - Venenerkrankungen:
Sklerosierung von Besenreisern, Varizen („Krampfadern“), ,retikulären Venenerweiterungen; intermittierende pneumatische Kompressionstherapie - Darmentleerungsstörungen:
Biofeedback, Tibialisnervenstimulation, Elektrostimulation, medikamentöse Therapie - Muskel-Skelettbeschwerden:
Akupunktur, Wärmetherapie, Hochtontherapie, Vermittlung von Physiotherapie, Infiltration und weitere Maßnahmen - Übergewicht:
Ernährungsberatung, ärztlich begleitete Gewichtsreduktion, Formeldiäten - Weichteilerkrankungen und -verletzungen:
medikamentöse Behandlung, ggfs. Ruhigstellung, Infiltration, Vermittlung von Physiotherapie
Noch Fragen?
Wir freuen uns helfen zu können!
Unter der Telefonnummer 069 - 28 00 88 können sie uns erreichen.